Berufsfortbildungswerk Stuttgart:
Förderung für gering Qualifizierte im GaLaBau
- Veröffentlicht am
Das Berufsfortbildungswerk bfw Stuttgart hat 21 Jahre lang den Lehrgang „Nachholen des Berufsabschlusses Gärtner, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau“ (circa vier Monate in Vollzeit) erfolgreich durchgeführt. Die Förderpraxis der Bundesagentur für Arbeit hat jedoch dazu geführt, dass die Anmeldungen in den letzten drei Jahren die Mindestteilnehmerzahl nicht mehr erreicht haben.
Doch nun bietet die Bundesagentur in diesem Jahr wieder ein Förderprogramm (WeGebAU) für gering Qualifizierte und für Beschäftigte ab 45 Jahren an. Deshalb hat auch das bfw Stuttgart ab 17. Dezember 2007 wieder eine Maßnahme im Programm.
Das Programm WeGebAU unterstützt den Arbeitgeber durch Zuschuss zum Arbeitsentgelt (80 bis 100 % Lohnersatzleistungen), eine Förderung der Qualifizierungsmaßnahmen ist ebenfalls möglich.
Vorausgesetzt wird allerdings eine mehrjährige einschlägige Berufspraxis.
Zuständig ist die Arbeitsagentur in der Stadt, in der der Firmensitz liegt.
Weitere Informationen: Berufsfortbildungwerk, Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH, Stuttgart, Telefon 0711/55388-0 (www.bfw.de). bfw
(c) DEGA online
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.