Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verbandspolitik

Heinen-Esser stellt Programm vor

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Heinen-Esser stellt Programm vor
Heinen-Esser stellt Programm vorWendebourg
Artikel teilen:

Bei mehreren Mitgliederversammlungen der Landesverbände stellte sich die neue Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL), Ursula Heinen-Esser, den Mitgliedern vor. „Mein Leitfaden lautet: Was tun wir für unseren Markt? Was tun wir für unseren Berufsstand und die Unternehmen? Was tun wir für die Zukunft?“

In Baden-Württemberg und NRW versicherte sie, dass sie und der Verband alles dafür tun werden, die Rekommunalisierung von Tätigkeiten im öffentlichen Bereich zu verhindern. Die geplante Umsatzsteuer-Entlastung für kommunale Betriebe sei eine Gefahr. „Sprechen Sie mit Ihren örtlichen Abgeordneten!“, forderte sie die GaLaBau-Unternehmer auf.

Zur Aufzeichnungs- und Dokumentationspflicht bezüglich des Mindestlohns gebe es eine Anhörung in Berlin. Die Bundespolitik werde sich nach den massiven Einwänden nochmals mit der Frage befassen.

Es sei wichtig, die Lobbyarbeit von BGL und Landesverbänden zu verzahnen, um ihr mehr Gewicht zu verleihen. Zwei Drittel aller Entscheidungen würden bereits in Brüssel getroffen, so Heinen-Esser.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren