Offenburger Messe legt weiter zu
Die 16. Internationale Demonstrationsschau für Forsttechnik, erneuerbare Energien und outdoor verzeichnet einen Aussteller- und Besucherrekord.
- Veröffentlicht am
Die Messe Forst live in Offenburg ist für alle ein Ziel, die Forst- und Holzzerkleinerungstechnik sowie innovative Heiztechnik in Aktion erleben wollen. Außerdem sind Traktoren, Funktechnik, Outdoor- und Berufskleidung, Seil- und Sicherungstechnik sowie Multifunktionsgeräte – selbstfahrend oder zum Anbau an Bagger und andere Geräteträger – zu sehen. Über 300 Aussteller aus mehreren Nationen waren auf dem auf 46000 m2 erweiterten Freigelände und in der 6000 m2 großen Baden Arena vertreten. Hier präsentierten sich auch Bildungseinrichtungen und Fachverlage.
Die Besucherzahl steigerte sich gegenüber dem Vorjahr um 10 % auf 29 000. Neben Gästen aus ganz Deutschland kamen Besucher aus Frankreich, der Schweiz, Österreich, Luxemburg, den Benelux-Staaten und Skandinavien sowie erstmals aus Korea, Rumänien, Ungarn und der Türkei.
Großgeschrieben wurde auf der Forst live das Thema „Holzmachen“. Hersteller und Händler führten die komplette Palette an Sägen, Spaltern, Säge- und Spaltautomaten, Häckslern und Hackern vor. Eine Attraktion war der Auftritt von Werner Brohammer. Der erfolgreichste Sportholzfäller des Landes zeigte mit Axt und Motorsäge in typischen Timber-Sport-Disziplinen Höchstleistungen und zauberte Skulpturen aus Holz.
Die parallel und erstmals durchgeführte Messe Wild & Fisch in Halle 1 bot Anglern, Jägern und Naturfreunden zusätzliche Exponate. Den Synergieeffekt möchte die Messe Offenburg künftig ausbauen. „Wir gehören mittlerweile zu den Top 5 der europäischen Fachmessen im Bereich der Forst- und Holzwirtschaft. Wir setzen weiterhin auf Expansion“, so Veranstalter Harald Lambrü. Die nächste Forst live findet vom 8. bis 10. April 2016 auf dem Offenburger Messegelände statt.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.