Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landschaftsgärtner-Cup 2015

Über die Hälfte der Teilnehmer stehen fest

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
1 Robin Saum (links) und Lukas Uihlein (rechts) fahren für Baden-Württemberg auf die BuGa.
1 Robin Saum (links) und Lukas Uihlein (rechts) fahren für Baden-Württemberg auf die BuGa.VGL BW, VGL NRW, VGL BY
Artikel teilen:

Für sieben Bundesländer stehen die Teilnehmer für den Landschaftsgärtner-Cup 2015 im September in Brandenburg bereits fest.

Als Landessieger in Baden-Württemberg dürfen Lukas Uihlein (Ausbildungsbetrieb: Matthias Widenhorn Gärten am See aus Sipplingen) und Robin Saum (Paul Saum aus Hohenfels) am 18./19. September nach Brandenburg fahren. Die beiden Unternehmersöhne gewannen am 9. Mai auf der Gartenschau Mühlacker vor Steffen Debatin (Wolfgang und Gerhard Dickgießer, Bruchsal) und Maximilian Mohn (Roland Stärk aus Weingarten). Den dritten Platz sicherten sich Thomas Friedrich (Günther Daiß Gartengestaltung aus Waiblingen) und Maximilian Böttinger (Thomas Heumann aus Weinstadt).

In Bayern gewannen Vitus Pirschlinger und Michael Schmidt von Gaissmaier Landschaftsbau (Freising). Zweite wurden Lukas Braun und Kilian Wirrer (Garten- und Landschaftsbau Pohl in Willmering). Den dritten Platz belegten Maurice Schmidt und Adrian Putze von Kutter Landschaftsbau in Memmingen. Ihren „Oskar-Augustin-Cup 2015“ richten die Bayern traditionell in der DEULA in Freising aus.

Bereits Ende April sicherten sich Martin Luyven und Hendrik Bogie (Grütters Gärtner von Eden in Sonsbeck) den Landschaftsgärtner-Cup NRW. Im Dortmunder Westfalenpark setzten sich die beiden Niederrheiner gegen fast 100 Teams durch. Vize-Meister wurden Julius Mitzlaff (Wilfried Haarmann, Möhnesee) und Leon Fieseler (Kreative Gärten Böhner & Straubel, Bad Driburg) vor Joshua Lenze (Felix Müller aus Meschede) und Robin Belke (GDL Belke, Lennestadt).

Hessen-Thüringen schickt die Zweitplatzierten aus dem Vorjahr, Christian Vaupel, (Lambrecht GaLaBau aus Homberg) und Daniel Rösler (Annegret und Sascha Knigge aus Eschwege) zum Bundesentscheid.

Auch für Rheinland-Pfalz und das Saarland wird der Zweite von 2014 antreten: David Döring von Schmitt aus Ober-Flörsheim war alleine angetreten, weil sein Kollege ausgefallen war. Er wird mit einem Kollegen nach Brandenburg fahren.

Die meisten übrigen Bundesländer werden ihre Landessieger im Verlaufe dieses Monats ermitteln: Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt am 6. Juni in Brandenburg, Niedersachsen und Bremen am 12. und 13. Juni in Bad Zwischenahn. Die Teilnehmer aus Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein kämpfen ebenfalls am 12./13. Juni beim Landschaftsgärtner-Cup Nord in Hamburg um die Teilnahme.

Sachsen beteiligt sich dieses Jahr nicht.

Alle Informationen zum Landschaftsgärtner-Cup 2015 finden Sie auf der Seite des AuGaLa unter http://www.dega-galabau.de, Webcode dega2695.w

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren