Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Unternehmensnachfolge

Erfahrene Unternehmer sollen Junioren helfen

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Mit einem neuen Projekt will die Hochschule Osnabrück Junioren bei der Betriebsübernahme helfen – mit dem Know-how erfahrener Unternehmer. Dabei sollen ausscheidende Senioren Seniorpartner werden und den Junioren in der gleichen Branche, aber in einem anderen, ausreichend weit entfernten Unternehmen, helfen, die Übernahme der Führungsverantwortung zu meistern.

UNASEPA ist der sperrige Titel, den das Institut für Landschaftsbau, Sportfreianlagen und Grünflächen (ILOS) dem Projekt gegeben hat. Die Abkürzung steht für „Unternehmensnachfolge durch Seniorpartnership“. Das Projekt soll gleich mehrere Effekte bewirken. Im Unternehmen des Seniorpartners kann der/die Junior/-in entstehende Freiräume nutzen und der Senior bekommt durch die Beratung einen anderen Blick auf die Probleme des eigenen Juniors. Im Unternehmen des Juniorpartners gibt es nun einen kostengünstigen Berater, der im Sinne eines Counselors dem Junior zur Seite steht und dem Senior auf Augenhöhe begegnen kann.

Schon auf den Osnabrücker Baubetriebstagen 2015 (siehe http://www.dega-galabau.de, Webcode2702) zeigte sich das große Interesse. Daher kündigte Prof. Thieme-Hack den Teilnehmern an, dass das ILOS in Zusammenarbeit mit dem WiFu in Witten-Herdecke die Idee verfolgt, eine Interessentengruppe mit Nachfolgern und Unternehmensübergebern mit diesem Ansatz in Osnabrück zu installieren.

Ziel der Gruppe ist der intensive Austausch von Erfahrungen und Wissen im Prozess der Unternehmensnachfolge.

Junioren und Senioren werden dazu von verschiedenen Experten geschult, um die zahlreichen Problemfelder kennenzulernen, die eigentlich von Juristen, Steuerberatern, Betriebswirten, Familien-Psychologen und Personalentwicklern bearbeitet werden.

Eingeladen sind sowohl Unternehmensnachfolger, die auf der Suche nach Unterstützung bei der Übernahme sind, als auch scheidende Chefs, die bereit sind, ihre umfangreichen Erfahrungen aus einer langen Berufstätigkeit als Seniorexperten im Nachfolgeprozess anderen zur Verfügung zu stellen.

Interessenten an dem Programm können sich einfach an das ILOS wenden: landschafts bau@hs-osnabrueck.de.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren