Schwere Unfälle sind weiter zurückgegangen
- Veröffentlicht am
Zwar ist die Zahl der Arbeitsunfälle in GaLaBau und Gartenbau im letzten Jahr gestiegen (+ 7 %), aber dafür sind weniger schwere Unfälle passiert. Diese gute Nachricht liefert die Statistik der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) für 2014. Auch die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle ging um 25 % zurück. Da ereigneten sich von den insgesamt 17 Vorfällen allein neun auf Arbeits- oder Betriebswegen, hauptsächlich im Straßenverkehr – was sich durch Präventionsmaßnahmen kaum verhindern lässt.
Der Rückgang bei den schweren Unfällen wirkt sich laut SVLFG auch auf die Renten aufgrund von Arbeitsunfähigkeit aus: Die 252 neue Fälle bedeuten 10 % Rückgang gegenüber 2013 und neuen Tiefststand.
Bei den Berufskrankheiten gab es einen Anstieg, der in erster Linie durch die Anerkennung der durch Sonnenlicht erzeugten Hautkrebserkrankungen als Berufskrankheiten hervorgerufen wurde. Dadurch kamen auch ältere Fälle in die Statistik. Lärmbedingte Erkrankungen sind – wohl aufgrund von Präventionsmaßnahmen – stark zurückgegangen. Haut- und Wirbelsäulenerkrankungen sind fast unverändert geblieben.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.