ZVG lehnt Rahmenrichtlinie ab
- Veröffentlicht am
Das Europäische Parlament stimmt im November 2007 in erster Lesung über die Rahmenrichtlinie zum Bodenschutz ab. Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) fordert, auf die Rahmenrichtlinie zu verzichten und den Bodenschutz den Mitgliedsstaaten zu überlassen. Denn neue bürokratische Vorschläge, die den schon weitreichenden Bodenschutz in Deutschland noch erweitern, seien unnötig und würden keine Verbesserung des Bodenzustands bewirken, so der ZVG. Auch der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hatte sich dafür ausgesprochen, den Bodenschutz weitgehend den Mitgliedsstaaten zu überlassen. Vor dem Hintergrund des Subsidiaritätsprinzips gebe es keinen eigenen bodenspezifischen Handlungsbedarf der Gemeinschaft, so der ZVG. ZVG
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.