Gartenpreis „EdGar“ das erste Mal vergeben
- Veröffentlicht am

Die Genossenschaft „Gärtner von Eden“ hat in diesem Jahr zum ersten Mal einen internen Gartenwettbewerb initiiert, bei dem in vier Kategorien die jeweils beste Planung und Ausführung prämiert werden sollte. Die Resonanz war groß, 59 Bewerbungen wurden eingereicht. Eine Fachjury unter der Leitung von Daniela Toman, Gartenplanerin und -fotografin sowie Mitgeschäftsführerin von Lütkemeyer Ihr Gärtner von Eden in Gütersloh, nahm sich einen Tag Zeit, Pläne, Fotos und Projekttexte zu studieren und zu vergleichen. Zur Jury zählten zudem Michael Meis von der Meisterschule Hannover, Prof. Swantje Duthweiler von der Hochschule Weihenstephan-Tiesdorf, der Hamburger Gartendesigner Jochen Gempp sowie DEGA-Redakteurin Claudia von Freyberg.
Die Urheber der von der Jury ausgewählten Projekte konnten auf der Frühjahrstagung der GvE in Köln ihre Kreation in einem Kurzvortrag vorstellen. Die stimmten in geheimer Wahl über ihre Favoriten ab. Wie das Juryvotum trugen diese Stimmen 50 % zum Endergebnis bei.
Als Sieger gingen die Betriebe
Goroncy Gärtner von Eden aus Drensteinfurt (Kategorie „Hausgarten“),
Högl & Mandlmeyer aus Landshut (Kategorie „Gartenraum“),
Müller Gartenbau aus Udligenswil/CH (Kategorie „Badegarten“) und ...
... Daldrup Gärtner von Eden aus Havixbeck (Kategorie „Wassergarten“) hervor.
Details und weitere Fotos finden Sie auf http://www.dega-galabau.de unter dem Webcode dega2961. Nach dieser gelungenen Premiere hat die Genossenschaft beschlossen, dass der EdGar (Eden-Garten-Award) in Serie gehen wird.
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo


Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.