Änderungen bei Finanzierung und Modus
- Veröffentlicht am
In der Schweiz kommt es zu Änderungen im Rahmen der „höheren Berufsbildung“, die in Deutschland Fortbildung heißt und den „Gärtnermeister“ einschließt. So meldet der Verband Jardin Suisse, dass gerade die Beschreibung der Inhalte für die Pflicht- und Wahlmodule erarbeitet werde, welche neue Technologien und gesetzliche Rahmenbedingungen berücksichtigen sollen.
Auch die „Höhere Fachprüfung“ (HFP) erfährt eine Revision. Die letzten Prüfungen nach dem alten System finden für Absolventen der höheren Berufsprüfung 2018, der Teilprüfungen „Bauführer“ und „Produktionsleiter“ 2020 statt. Zu diesem Zeitpunkt wird wohl auch der letzte Absolvent der HFP nach altem Modus geprüft.
Gleichzeitig ändert die schweizerische Regierung die finanzielle Unterstützung. Ab 2017 sollen die Gelder des Bundes nicht mehr an die Einrichtungen, sondern an die Studierenden („Subjektfinanzierung) fließen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.