Umwelt-Produktdeklaration vorgelegt
- Veröffentlicht am
Das Institut Bauen und Umwelt (IBU) hat im Auftrag des Betonverbands Straße, Landschaft, Garten (SLG) die Umwelt-Produktdeklaration (Environmental Product Declaration – EPD) für Betonpflastersteine verifiziert.
Die Bedeutung von EPDs zeigt sich in der zunehmenden Verbreitung von Gebäudezertifizierungen. Aber auch im Bereich von Außenanlagen und Verkehrsflächenbefestigungen ist der Weg zu einer Nachhaltigkeitszertifizierung vorgezeichnet, wie zum Beispiel durch den Leitfaden „Nachhaltig geplante Außenanlagen auf Bundesliegenschaften“ deutlich wird, der im Februar 2012 vom seinerzeitigen Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung herausgegeben wurde. Bei einer EPD handelt es sich um eine standardisierte Form, einen Baustoff hinsichtlich seiner Zusammensetzung und Menge klar zu beschreiben und dessen Umweltauswirkungen in Bezug auf verschiedene ökologische Aspekte zu beschreiben. So macht die Deklaration Aussagen zum Energie- und Ressourceneinsatz und in welchem Ausmaß ein Produkt zu Treibhauseffekt, Versauerung, Überdüngung, Abbau der Ozonschicht und Sommersmogbildung beiträgt. Außerdem werden Angaben zu technischen Eigenschaften gemacht, die für die Einschätzung der Leistungsfähigkeit des Bauprodukts im Bauwerk benötigt werden, wie zum Beispiel die Lebensdauer.Red/SLG
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.