Vierter FREIRAUMGESTALTER erschienen
Zur Messe GaLaBau 2014 kam das Pilotheft heraus, nun geht der FREIRAUMGESTALTER schon in das dritte Jahr: Am 23. Mai ist die vierte Ausgabe des Fachmagazins für Landschaftsarchitekten, Bauamtsleiter, Stadtplaner und Entscheider in der Wohnungswirtschaft erschienen. Nach dem Erfolg der ersten Hefte wird der FREIRAUMGESTALTER ab 2017 regulär viermal im Jahr erscheinen.
- Veröffentlicht am
Wenn bei öffentlichen oder halböffentlichen Aufträgen zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer, zwischen Planer und Ausführenden bisher nur auf der Baustelle Kontakt bestand, so ist es Ziel der Zeitschriftengruppe aus DEGA GALABAU, FREIRAUMGESTALTER und FLÄCHENMANAGER alle für die Qualität von Freiräumen verantwortlichen Zielgruppen miteinander zu vernetzen; von der Auftraggeberseite, über die Planung und die Ausführung bis zur Pflege. Denn nur, wenn sich alle am Projekt beteiligten auch verstehen und die Belange des jeweils anderen berücksichtigen, wird das Werk auch die Qualität haben, die wünschenswert ist.
Der FREIRAUMGESTALTER ist das letzte Bindeglied in dieser Kette. Er zeigt, wie hochwertige Freianlagen in der Planung entstehen und durch sorgfältige Ausführung und kluge Produktwahl umgesetzt werden. So werden in der aktuellen Ausgabe unter anderem der neue, mit einem hochwertigen Pflastermuster versehene Tramplatz in Hannover, die Broderie-Pflanzungen auf dem Opernplatz der niedersächsischen Landeshauptstadt, das Shared-Space-Konzept in Worpswede, die neue Mitte von Bräunlingen, die Sanierung denkmalgeschützter Plätze in Frankfurt Sachsenhausen oder das Beleuchtungskonzept des neuen Schloßplatzes in Göppingen vorgestellt.
Weitere Informationen finden Interessierte unter www.freiraumgestalter.net oder auf der facebook-Seite des Magazins.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.