Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bayern

Landesgartenschau 2024 findet in Erlangen statt

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Mit zwei Entscheidungen zu den bayerischen Gartenschauen ging Umweltministerin Ulrike Scharf Mitte Mai gemeinsam mit Innenminister Joachim Herrmann an die Presse: Die LaGa 2024 geht nach Erlangen und die LaGa 2022 wird neu ausgeschrieben. Hier hatte sich zuvor die Mehrheit der Traunsteiner in einem Bürgerentscheid gegen eine Gartenschau entschieden.

Um die Landesgartenschau in Erlangen erfolgreich durchzuführen, sind aus Sicht des Ministeriums noch Nachbesserungen erforderlich. Damit soll insbesondere der ökologische Mehrwert gesichert werden. Das Umweltministerium wird zu den voraussichtlichen Investitionskosten von knapp 16 Mio. € eine Förderung von bis zu 3,6 Mio. € beisteuern.

Daneben wird die Landesgartenschau 2022 neu ausgeschrieben. Um möglichst viele Gemeinden zu erreichen, bleibt es den Kommunen freigestellt, sich für eine Landesgartenschau oder eine kleinere Regionalgartenschau zu bewerben. Die Ausschreibung läuft bis zum 15. Januar 2017. Scharf: „Wir wollen Bayern auch 2022 blühen lassen. Die neue Ausschreibung soll einen geeigneten Kandidaten für 2022 bringen. Ich bin zuversichtlich, dass wir eine gute Lösung finden werden.“ (Bewerbung unter dega3077)

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren