Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachwuchswerbung

Landschaftsgärtner werben auf Online-Portalen

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Da das Internet für Jugendliche bei der Berufsorientierung heutzutage eine häufig genutzte Plattform ist, bietet das Aus-bildungsförderwerk des Garten- und Landschaftsbau e. V. (AuGaLa) jetzt auch Informationen zum Ausbildungsberuf des Landschaftsgärtners in den Online-Portalen whatchado und ausbildung.de an.

Für die Video-Plattform whatchado wurden Auszubildende und Fachkräfte per Video-Interview zu ihrem Beruf befragt. Die insgesamt acht Video-Beiträge der (angehenden) Landschaftsgärtner geben Einblicke in die tägliche Arbeit von Landschaftsgärtnern. Auf der Seite ausbildung.de werden neben Informationen zum Beruf auch freie Ausbildungsstellen angezeigt. Die offenen Stellen sind mit der AuGaLa-Azubi-Jobbörse verknüpft.

„Ich bin überzeugt, dass wir mit unserer Präsenz auf den Online-Portalen bei noch mehr Jugendlichen Interesse für unseren schönen Beruf des Landschaftsgärtners wecken können“, so AuGaLa-Vorstandsvorsitzender August Forster.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren