Internationaler ELCA-Trendpreis „Bauen mit Grün“ geht nach England
Der Internationale Trendpreis „Bauen mit Grün“ 2016 wurde von der European Landscape Contractors Association (ELCA) an ein Privatgarten-Projekt aus England vergeben. Auf der GaLaBau 2016 in Nürnberg zeichnete ELCA-Präsident Emmanuel Mony das Projekt „The Box House, Sevenoaks in Kent“ mit dem begehrten ELCA-Trendpreis aus.
- Veröffentlicht am
Mony erklärte bei der Laudatio: „Dieser Garten ist ein herausragendes Beispiel für eine landschaftsgärtnerisch anspruchsvolle Gestaltung eines Hausgartens. Es ist der Gartenplanung und dem Landschaftsgärtner in besonderer Weise gelungen, eine Reihe von zusammenhängenden historischen und modernen Gebäudeelementen zu einem ganzheitlichen Erscheinungsbild zusammenzuführen. Gleichzeitig wurden dadurch ästhetisch sehr ansprechende Gartenproportionen neu definiert.“ Aus Sicht des europäischen Branchenverbandes hat dieses Projekt Vorbildcharakter. Gleichzeitig unterstreicht die ELCA mit der Auszeichnung die Bedeutung von privaten Hausgärten als wertvollen Grünraum und wichtigen Standortfaktor und mit hoher Lebensqualität.
Die ELCA würdigt in enger Kooperation mit dem Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL) alle zwei Jahre die gemeinsamen Verdienste von Bauherren, Landschaftsarchitekten und Landschaftsgärtnern rund ums Bauen mit Grün. Gemeinsam wollen die Verbände mit der Verleihung des Internationalen Trendpreises „Bauen mit Grün“ Projekte mit besonderen unverwechselbaren gestalterischen Qualitäten sowie baulichen, pflanzlichen und landschaftlichen Besonderheiten auszeichnen und damit zugleich die interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.