Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sachsen

Preise in drei Kategorien vergeben

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
1 Die Firma Mörbe gewann mit der Wohnsiedlung „Am Obstgarten“ in Wilsdruff.
1 Die Firma Mörbe gewann mit der Wohnsiedlung „Am Obstgarten“ in Wilsdruff.VGL Sachsen
Artikel teilen:

Der sächsische Landwirtschaftsminister Thomas Schmidt zeichnete am 26. Oktober gemeinsam mit dem Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen (VGL) die Gewinner des Wettbewerbs „Preis des sächsischen Garten- und Landschaftsbaus“ aus. Insgesamt wurden acht Preise in drei Kategorien vergeben.

In der Kategorie „Private Hausgärten“ wurde das Unternehmen Perspektive.grün Huth, Seegeler GbR, aus Moritzburg mit dem 1. Preis geehrt – für einen Hausgarten mit Pool in Dippoldiswalde, der unter dem Titel „Weniger ist mehr“ in einer klar strukturierten minimalistischen Formensprache die Kundenwünsche wiedergibt.

In der gleichen Kategorie wurden zwei Unternehmen mit Sonderpreisen gewürdigt. Das Gartenprojekt von English Gardens aus Dresden überzeugte durch beispielhafte Pflanzenkompositionen bei der Gestaltung eines Reihenhausgartens in Dresden-Niedersedlitz. Der zweite Sonderpreis geht an die Hansel Garten- und Landschaftsbau GmbH aus Dresden für die Umgestaltung eines Privatgartens in Neukirch in der Lausitz.

In der Kategorie „Außenanlagen des Wohn- und Arbeitsumfeldes“ vergab die Jury den ersten Preis an die Firma Mörbe aus Neupurschwitz. Damit wurde das Projekt „Wohnsiedlung Am Obstgarten“ im Wilsdruffer Ortsteil Herzogswalde gewürdigt.

Einen Sonderpreis gab es für das Projekt „Elbschlösschen-Villenanwesen Wachwitzhöhe“ (ebenfalls Hansel, Dresden).

Die unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche der Branche zeigen sich in der Kategorie „Landschaftsgärtnerische Spezialgebiete“. Hier wurde das Unternehmen Eyßer Schöne Gärten aus Dresden für das Projekt „Naturpool im Villengarten“ in Dresden-Kleinzschachwitz mit dem 1. Preis gewürdigt.

Der Sonderpreis in dieser Kategorie geht an GaLaBau Herfurth aus Starbach mit dem Projekt „Erneuerung von Trockenmauern im Bereich der Merbitzer Bauernberge“ in Dresden.

Einen zweiten Sonderpreis vergab die Jury in dieser Kategorie an die LSG Landschaftsgestaltung Annaberg. Das Unternehmen beteiligte sich mit dem Projekt „Friedhof Limbach Oberfrohna“.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren