Reger Fachaustausch in Geisenheim
- Veröffentlicht am
Was macht der Klimawandel mit dem Rasen? Das war eine der Fragen, die das 123. Rasenseminar in Geisenheim zu beantworten suchte. Neben einer Führung durch die neue Lehrkraft, Prof. Dr. Alexander von Birgelen, gab es Exkursionen in den Park der Villa Monrepos und einen Vortrag zur Pilzbekämpfung mit UVC-Technik.
Zum Abschluss des Seminars gab Dr. Harald Nonn, Vorsitzende der Deutschen Rasengesellschaft, einen Überblick über die physiologischen Auswirkungen hoher Temperaturen auf unsere Kalt-Zonen-Gräser.
Das nächste Rasenseminar der Deutschen Rasengesellschaft (DRG) findet am 8./9. Mai 2017 in Fulda statt.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.