Landesgartenschau 2014 im rheinischen Zülpich
- Veröffentlicht am
Unter dem Titel „Zülpicher Jahrtausendgärten – Von der Römerzeit bis ins 21. Jahrhundert“ soll auch die historische Altstadt in die Gartenschau einbezogen werden. Beispielsweise sind die mittelalterlichen Stadttore als Eingangsbereich geplant, auch eine alte Römerstraße wird in das Gelände integriert. Das Umweltministerium wird die Schau mit 5 Mio. Euro unterstützen, aus dem Ministerium für Bauen und Verkehr könnten weitere 1,6 Mio. Euro für städtebauliche Maßnahmen hinzukommen.
Aber auch die Stadt Hamm wird nicht leer ausgehen. Aus laufenden Programmen der Landesregierung kann das geplante Projekt der Umgestaltung eines alten Bergbaugeländes in Hamm realisiert werden. Rietberg richtet in diesem Jahr die erste neu ausgeschriebene Landesgartenschau aus. Die Gartenschau im Jahr 2010 wird in Hemer stattfinden.
(c) DEGA online
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.