Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Preisexplosion bei Düngern und Substraten zu erwarten

Ölpreissteigerung und verstärkte Nachfrage gehen auch an Düngern und Substraten nicht vorbei. Wie der Industrieverband Garten (IVG) mitteilt, haben sich die Preise zum Teil verdoppelt. Mit weiteren Steigerungen für die nächste Zukunft ist laut des Verbands zu rechnen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Gleich eine ganze Palette von Preistreibern hat der IVG als Gründe für die Kostenexplosionen ausgemacht. So seien nicht nur gestiegene Transportkosten und eine gesteigerte Nachfrage Ursache, sondern auch gewaltige gestiegene Lohnkosten und Produktionsunterkapazitäten. So ist der wichtige Stickstoff- und Phosphatdünger Diammoniumphosphat seit Januar 2007 um 540 % teurer geworden. Kali und Phosphat als Rohstoffe stehen nicht in ausreichender Menge zur Verfügung. Gleichzeitig haben sich die Kosten für den Schiffstransport baltischen Torfes um 75 % gegenüber dem Vorjahr verteuert und die Lohnkosten in Lettland sind parallel um 30 % gestiegen.
Der IVG sieht bei seinen Mitgliedern keine Rationalisierungsspielräume mehr, um damit die Kostensteigerung aufzufangen. Der Verband rechnet deshalb mit deutlichen Preisaufschlägen bei allen Endprodukten. tw

 

(c) DEGA online

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren