Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
28. Februar 2025

VOB-Tag in Großbeeren – jetzt anmelden

Die Gemeinschaftsveranstaltung des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg (FGL) und der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik (LVGA) in Großbeeren nimmt sich traditionell die VOB und ihre Anwendung vor.

von FGL/Redaktion erschienen am 30.01.2025
VOB-Tag © FGL BB
Artikel teilen:

Von 10.00 bis 15.45 Uhr gibt es im Hörsaal der LVGA in Großbeeren folgendes Programm:

• Rechtsanwalt Clemens Bober von der Fachgemeinschaft Bau nimmt zu praxisrelevanten Fragen rund um die Kalkulation Stellung. Er erläutert, wie man sich als Unternehmer bei ungenauen Kalkulationsvorgaben richtig verhält. Unter welchen Voraussetzungen ist eine Mischkalkulation zulässig und was tun bei einem Kalkulationsirrtum?

• Ein Werk kann vertragsgemäß und unter Beachtung der Anerkannten Regeln der Technik erbracht sein und dennoch seine Funktion nicht erfüllen. Umgekehrt kann auch ohne Einhaltung der technischen Standards ein Werk funktionieren. Eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Brandenburg vom 10.10.2024 zu Fragen der Funktionalität einer Leistung nimmt Rechtsanwalt Jörn Lassan vom FGL zum Anlass, um zu diesem praxisrelevanten Thema zu referieren.

• Wann ist ein Werk abnahmereif im Sinne des § 14 Nr. 3 VOB/B? Muss die Leistung zu 100 % erbracht sein, bevor abgenommen und schlussabgerechnet werden kann? Diese Fragen beantwortet Rechtsanwalt Yannic Linnemann aus Berlin. Den richtigen Zeitpunkt zu kennen, ermöglicht nicht nur die Verkürzung des Zeitraums zwischen Leistungserbringung und Erhalt der Vergütung. Die Unkenntnis kann schlimmstenfalls auch zur Verjährung und damit zum Verlust der Schlussrechnungsforderung führen.

• Prof. Martin Thieme-Hack aus Osnabrück wird die FLL- Empfehlungen für die Abrechnung von Bauvorhaben im GaLaBau vorstellen. Diese sind im Jahr 2024 überarbeitet worden und bieten einen aktuellen Überblick über die anzuwendenden Grundsätze für Abrechnung und Rechnungsprüfung aller Leistungen, die im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau erbracht werden.

Am Schluss steht wieder eine Diskussion, die Gelegenheit zu Vertiefung und Austausch bietet.

Anmeldungen werden unter www.lvga-bb.de gerne entgegengenommen.

Dabei ist auf die Bildungsstiftung GaLaBau hinzuweisen, durch deren freundliche Unterstützung die Teilnahmegebühr für Azubis und Studenten in diesem Jahr erneut stark ermäßigt angeboten werden kann.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren