Chelsea Flower Show 2023
As green as it gets
Unkraut und Klimanotstand, Bienensterben und Wohlfühlgärten – selten zuvor war die Chelsea Flower Show so divers wie in diesem Jahr. In den sozialen Medien wurden die „Unkraut-Gärten“ verdammt. Dabei waren die Gartenentwürfe in diesem Jahr so mutig und vielfältig wie lange nicht – was sich zu einem gewissen Grad auch auf die Nachhaltigkeitsstrategien der Royal Horticultural Society zurückführen lässt. Die Financial Times befand: „Magic has returned to Chelsea.“
- Veröffentlicht am
Anlässlich der letztjährigen Show hatte der Kolumnist Ed Cumming im Telegraph befunden, dass die Chelsea Flower Show in Unkraut untergehe. Sein Weltunt ergangsszenario hat sich in diesem Jahr (mehr oder weniger) bestätigt. Die Pflanzen, über die die Gartenbauszene streitet, ob man sie final vernichten oder doch wachsen lassen solle, weil irgendwie haben sie ja schon einen Nutzen, wurden in mehreren Schaugärten gefeiert. Beziehungsweise Pflanzen, die die Financial Times flott mit „PFKAW“ betitelte, „plants formerly known as weeds“ (ehemals als Unkraut bekannte Pflanzen). Die Show-Broschüre versprach: „This is officially the weediest Chelsea ever“, frei übersetzt: Noch nie war die Chelsea Flower Show so...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = style=" display: none;"" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display:none">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo