Messe KarriereStart in Dresden: Berufsstand gut präsentiert
Der Verband GaLaBau Sachsen hat Ende Januar 2009 für den Berufsstand geworben und bei Schülern Interesse für eine Ausbildung geweckt. Auch das Fernsehen hat darüber berichtet.
- Veröffentlicht am
Die dreitägige Messe KarriereStart in Dresden hat sich bei Sachsens Schülern als bekannteste Berufsorientierungsveranstaltung etabliert. Im Januar 2009 kamen rund 20000 Besucher und damit deutlich mehr als vom Veranstalter auf Grund halbierter Schulabgängerzahlen erwartet.
In diesem Jahr hatten sich 320 Aussteller, darunter mehr Wirtschaftunternehmen und Berufsverbände als in den Vorjahren, zu den Themen Ausbildung und Studium, Weiterbildung und Personal sowie Existenzgründung präsentiert.
Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen (VGL) war wieder mit einem sehr praktisch gestalteten Messestand dabei. Hier bauten Auszubildende des Berufsbildungswerks einen Teich mit Sprudelstein und eine Gabionenmauer, legten ein Staudenbeet an und pflasterten den gesamten Messestand. Reges Interesse an Aus- und Weiterbildung im GaLaBau war zu verzeichnen.
VGL-Geschäftsführer Horst Bergmann konnte am Stand den Sächsischen Kultusminister Prof. Dr. Roland Wöller, Dresdens Oberbürgermeisterin Helma Orosz und weitere Persönlichkeiten begrüßen.
Während eines kurzen Interviews im MDR Sachsenspiegel konnte Christina Lange, VGL-Referentin für Nachwuchswerbung, den Beruf vorstellen. VGL
In diesem Jahr hatten sich 320 Aussteller, darunter mehr Wirtschaftunternehmen und Berufsverbände als in den Vorjahren, zu den Themen Ausbildung und Studium, Weiterbildung und Personal sowie Existenzgründung präsentiert.
Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen (VGL) war wieder mit einem sehr praktisch gestalteten Messestand dabei. Hier bauten Auszubildende des Berufsbildungswerks einen Teich mit Sprudelstein und eine Gabionenmauer, legten ein Staudenbeet an und pflasterten den gesamten Messestand. Reges Interesse an Aus- und Weiterbildung im GaLaBau war zu verzeichnen.
VGL-Geschäftsführer Horst Bergmann konnte am Stand den Sächsischen Kultusminister Prof. Dr. Roland Wöller, Dresdens Oberbürgermeisterin Helma Orosz und weitere Persönlichkeiten begrüßen.
Während eines kurzen Interviews im MDR Sachsenspiegel konnte Christina Lange, VGL-Referentin für Nachwuchswerbung, den Beruf vorstellen. VGL
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.