BGL fördert Gründung der Stiftung "Die Grüne Stadt"
Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) fördert die Gründung der gemeinnützigen Stiftung „Die Grüne Stadt“ und stellte jetzt 150.000 Euro als Stiftungskapital zur Verfügung. BGL-Präsident Hanns-Jürgen Redeker nahm anlässlich seines Geburtstagsempfanges im Haus der Landschaft in Bad Honnef einen symbolischen Scheck des BGL-Präsidiums entgegen.
- Veröffentlicht am
Zuvor hatte der BGL-Hauptausschuss in seiner jüngsten Sitzung der finanziellen Förderung der in Gründung befindlichen Stiftung zugestimmt. Mit der geplanten Umwandlung des Forums „Die Grüne Stadt“ in eine gemeinnützige Stiftung werde eine neutrale Grundlage dafür geschaffen, eine noch breitere Unterstützung für die Ziele der „Grünen Stadt“ zu erreichen. „Die Grüne Stadt“ will das Bewusstsein für die positive Wirkung von öffentlichem wie privatem Grün in den Städten und Gemeinden fördern.
Peter Menke, Sprecher des Forums „Die Grüne Stadt“ erklärte: „Dieser Beitrag ist ein deutliches Signal des Garten- und Landschaftsbaues. Und wir freuen uns sehr über diese Bestätigung unserer gemeinsamen Arbeit im Forum." Noch im Sommer sollen die Formalitäten zur Stiftungsgründung abgeschlossen werden.
BGL-Präsident Hanns-Jürgen Redeker ist überzeugt: „Wir werden mit der Stiftung ‚Die Grüne Stadt‘ in Zukunft noch sehr viel bewegen.“ Deshalb hatte er auch anlässlich des Empfanges zur Vollendung seines 60. Lebensjahres statt Geschenken um Unterstützung der Stiftung gebeten – eine Anregung, die viele der über 100 Gäste aufgriffen. BGL/Red
Peter Menke, Sprecher des Forums „Die Grüne Stadt“ erklärte: „Dieser Beitrag ist ein deutliches Signal des Garten- und Landschaftsbaues. Und wir freuen uns sehr über diese Bestätigung unserer gemeinsamen Arbeit im Forum." Noch im Sommer sollen die Formalitäten zur Stiftungsgründung abgeschlossen werden.
BGL-Präsident Hanns-Jürgen Redeker ist überzeugt: „Wir werden mit der Stiftung ‚Die Grüne Stadt‘ in Zukunft noch sehr viel bewegen.“ Deshalb hatte er auch anlässlich des Empfanges zur Vollendung seines 60. Lebensjahres statt Geschenken um Unterstützung der Stiftung gebeten – eine Anregung, die viele der über 100 Gäste aufgriffen. BGL/Red
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.