Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL)

Nachrichten aus Bad Honnef

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Hanns-Jürgen Redeker, Präsident des GaLaBau-Bundesverbands (BGL, Bad Honnef), berichtete auf der Mitgliedsversammlung in Kassel (siehe S. 6), einige Neuigkeiten:

Die ELCA hat eine Initiative eingebracht, nach der landschaftsgärtnerische Leistungen in Europa mit einem reduzierten Steuersatz belegt werden sollen. Dies soll vor allem die Wettbewerbsbedingungen in grenznahen Gebieten angleichen. Gewartet wird auf die Stellungnahme von Bundesfinanzminister Peer Steinbrück.

GaLaBau-Unternehmen, die auf Bundesgartenschauen Themengärten und ähnliche Sonderbeiträge bauen, sollen künftig 100 Euro pro m² erhalten – dies werde in den Verträgen festgeschrieben, so Redeker.

Für die Initiative „Die grüne Stadt“ ( http://www.die-gruene-stadt.de ) soll es künftig eine Stiftung geben. Der BGL will 100000 Euro einbringen, weitere Partner sind zu gewinnen. Mit den Zinsen sollen Projekte und Forschungsarbeiten finanziert werden.

Zum Thema Ausbildung sprach sich Redeker dafür aus, dass Landschaftsgärtner-Azubis für einige Monate in einer Baumschule oder einer Staudengärtnerei arbeiten. Hier würden Pflanzenkenntnisse vermittelt und der Umgang mit Pflanzen geschult (siehe Beitrag S. 52).

cvf

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren