Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Positive Entwicklung im GaLaBau: Umsatz in 2008 um 3% gesteigert

Der Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau entwickelte sich in 2008 erneut erfreulich positiv. Der Gesamtumsatz der Branche lag 2008 bei rund 4,911 Milliarden Euro. Das bedeutet gegenüber 2007 (4,77 Milliarden Euro) eine weitere Steigerung von 3,03%. damit übertraf der GaLaBau erstmals seine bisherigen Bestzahlen aus dem Jahr 2000 (4,88 Milliarden Euro).
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Der Präsident des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL), Hanns-Jürgen Redeker, zeigte auf: „Der in weiten Teilen überwiegend eher milde Winter 2007/2008 hat zu dem erfreulichen Aufschwung für unsere GaLaBau-Branche im Vorjahr beigetragen, auch wenn die Gewinne bei leider nicht immer höher durchsetzbaren Preisen nicht in gleichem Maße mitgewachsen sind.“

Von der Entwicklung hätten die GaLaBau- Mitgliedsbetriebe in 2008 mit einer Steigerung des Umsatzes von 7% gegenüber 2007 profitiert, wogegen die Nichtmitglieder Umsatzeinbußen von 3,44% verzeichnet hätten. Redeker: „Dieses Ergebnis ist nicht zufällig, sondern resultiert aus der strategischen Besserstellung der einzelnen Mitgliedsbetriebe am Markt, dem geänderten beziehungsweise sich ändernden Investitionsverhalten der Auftraggeber und nicht zuletzt aus unserer Image- und PR-Kampagne. Sie wirkt nun schon seit mehr als acht Jahren erfolgreich für unsere Mitgliedsunternehmen.“

Seit 2001 nunmehr im siebten Jahr in Folge setzte sich in 2008 die positive Entwicklung des Privatgarten-Bereichs bei der Auftragsvergabe fort. Die Auftraggeberstruktur verbesserte sich von 47,01% in 2007 in Bezug auf private Hausgärten wiederum und erreichte in 2008 insgesamt 50,01%. Der reale Umsatz konnte damit in diesem Bereich erfreulicherweise erneut leicht gesteigert werden.

Bei den öffentlichen Auftraggebern sank der Umsatzanteil von 20,67% in 2007 auf 18,74% in 2008 und lag damit noch leicht über dem Wert von 2006 (18,58%).

Die Zahl der Auszubildenden stieg in 2008 um 7,73% gegenüber 2007. Insgesamt 6898 junge Menschen ließen sich in gewerblichen Garten- und Landschaftsbau-Betrieben zum Landschaftsgärtner ausbilden, ein Jahr davor waren es 6403 Auszubildende. BGL
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren