Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Radlader

Kleinster JCB Radlader neu aufgelegt

JCB hat seinen kleinsten Radlader komplett neu aufgelegt. Der neue JCB 403 ist ein 0,3 m³ knickgelenkter Radlader und kann auf kleinstem Raum in einer Vielzahl von Betrieben der Bau-, Galabau-, Recycling- und Logistikbranche effizient eingesetzt werden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
JCB Deutschland GmbH
JCB Deutschland GmbHDer schnelle Wechsel von z.B. Palettengabel auf Ladeschaufel macht den 403 von JCB zu einem Helfer für viele Einsatzfälle.
Artikel teilen:

Seit Jahren schon ist der beliebte 403 ein Dauerbrenner und wurde nun in Punkto Technik und Komfort komplett neu aufgelegt. Dadurch rückt der Radlader auch für den Betrieb auf Baustellen und in der Logistik in den Fokus.

  • Zu den Hauptmerkmalen des Radladers zählen:
  • Neuer kompakter 4-Zylinder-Motor von Kubota mit 26,5 kW (35,5 PS) bei 92 Nm Drehmoment
  • Neuer hydrostatischer Fahrantrieb von Bosch-Rexroth bis 20 oder 30 km/h
  • Offene Differentiale oder 100% manuelle Differenzialsperre in hochbelastbaren
  • ZF-Achsen für den Einsatz auf befestigten Oberflächen oder weichem Untergrund
  • Wahlweise mit Canopy ROPS/FOPS-Schutz oder voll verglaste und schallisolierte Kabine
  • Neuer Joystick und Armlehne mit Einhebelbedienung für Heben/Senken und Fahrtrichtung
  • Standard-Hubgerüst mit Parallelhub und hydraulischem Schnellwechsler oder auf Wunsch als High-Lift-Hubgerüst für mehr Hubhöhe


Der neue JCB 403 ist das Ergebnis eines intensiven und detaillierten Design-, Konstruktions- und Entwicklungsprojektes, an dessen Ende der 0,3 m³ kompakte Radlader mit ultimativer Leistung, Langlebigkeit und Bedienerfreundlichkeit steht. Er schließt an zwei größere Modelle im Bereich der kompakten Radlader von JCB an: den 0,8 m³ JCB 407 und den 1,0 m³ JCB 409, die sich in Sachen Zuverlässigkeit, Langlebigkeit sowie geschmeidige Laufeigenschaft bewährt haben.

Herzstück des Radladers ist ein kraftstoffsparender Dieselmotor von Kubota mit 1498 cm³ Hubraum. Er stellt eine maximale Leistung von 26,5 kW (35,5 PS) bei 92 Nm Drehmoment zur Verfügung. Als Antrieb dient ein zwei-stufiger Hydrostat mit zwei Geschwindigkeitsbereichen, der für unterschiedliche Anwendungen und Situationen perfekt angepasst ist. Stufe 1 bietet hohes Drehmoment und präzise Geschwindigkeitsregelung für Ausbrech- und Ladearbeiten und präzise Steuerung sowie das Platzieren von Ladung. Mit der hö-her übersetzten Stufe 2 kann man zügig auf 20 – oder wahlweise 30 km/h beschleunigen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren