Trennschleifer STIHL TS 440 mit erweiterter Schutzverstellung und QuickStop Trennscheibenbremse
- Veröffentlicht am
Die Details im Überblick:
Der Scheibenschutz lässt sich so verstellen, dass die Trennscheibe des TS 440 im oberen Bereich zugänglich ist. Dadurch wird sowohl die Schnittführung beim Trennen von Rohren, speziell an deren Unterseite, in Ecken und bei Wandschnitten, als auch das Arbeiten unter beengten Platzverhältnissen deutlich erleichtert.
Die Weltneuheit STIHL QuickStop Trennscheibenbremse unterstützt den Bediener bei geöffnetem Scheibenschutz. Kommt es zu einem ausreichend starken Rückschlag, wird die Trennscheibe sensorgesteuert im Bruchteil einer Sekunde gestoppt.
Dank eines zweistufigen Riemenantriebs zeichnet sich der TS 440 durch ein hohes Drehmoment an der Trennscheibe aus. Die enorme Durchzugskraft macht den Trennschleifer unempfindlich gegenüber hohem Schnittdruck, so dass sich selbst anspruchsvolle Trennschnitte sauber und ohne Unterbrechungen durchführen lassen.
Der 3,2 kW starke 2-MIX-Motor des TS 440 verbraucht im Vergleich zu leistungsgleichen STIHL Zweitaktmotoren ohne 2-MIX-Technik bis zu 20 Prozent weniger Kraftstoff und reduziert die Abgasemission um bis zu 70 Prozent.
Die elektronisch geregelte Wasserzufuhr sorgt für eine wirkungsvolle Staubbindung und senkt den Wasserbedarf. Darüber hinaus verfügt der TS 440 über weitere bewährte technische Details wie den ElastoStart-Anwerfgriff, ein Antivibrationssystem und ein Langzeit-Filtersystem mit Zyklon-Vorabscheidung.
Neu ist der geführte Diagnoseprozess im Rahmen der Wartung. Hierbei werden alle Bauteile und der Sensor der STIHL QuickStop Trennscheibenbremse auf ihre Funktion geprüft. So werden mögliche Fehler schnell erkannt und die Wartung verkürzt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.