ADLER erweitert Bagger-Anbaugeräte-Programm und setzt dabei auch auf hydraulische Schnellwechselsysteme
- Veröffentlicht am

Die neuen Bagger-Anbaumaschinen von ADLER
Die Baggerkehrmaschinen BK 750 und BK 950 können mit Ketten- und Mobilbagger von 1,7 t bis 25 t genutzt werden, um die Baustelle von Rollsplitt, Schutt, grobem Dreck oder Schnee zu befreien. Mit einem Bürstendurchmesser von 750 mm bzw. 950 mm und Arbeitsbreiten bis zu 240 cm, beseitigen die leistungsstarken Baggerkehrmaschinen auch starke Verschmutzungen schnell und effektiv.
Die neue Wildkrautbürste BW 800 für den Baggeranbau wurde speziell für harte Einsätze entwickelt. Ihr großer Bürstendurchmesser und die robuste Bauweise ermöglichen eine rein mechanische Wildkrautentfernung – ohne Chemie, aber mit starker Wirkung.
Neuer Heavy-Duty Erdboher – wenn’s mal hart wird
Die ADLER Erdbohrer der E-Serie, besonders der neue Heavy Duty EHD, machen Bagger vielseitiger einsetzbar. Er bohrt kraftvoll in harte Böden, Fels oder verdichtetes Material. Leistungsstarke Radialkolbenmotoren, robuste Bauweise und flexible Anbauoptionen sorgen für maximale Einsatzvielfalt.
Kompatibilität mit hydraulischen Schnellwechselsystemen
Die neue Kompatibilität erlaubt einen Gerätewechsel per Knopfdruck. Der Fahrer bleibt in der Kabine, spart Zeit und reduziert Stillstand. Gerade im kommunalen Bereich oder bei häufigem Gerätewechsel zahlt sich das aus. Auch kleinere Aufgaben lassen sich wirtschaftlich integrieren – für höhere Auslastung und mehr Effizienz.
Das erhöht die Einsatzfrequenz der Anbaugeräte und macht den Bagger noch wirtschaftlicher nutzbar. ADLER reagiert damit gezielt auf Anforderungen aus der Praxis – für mehr Effizienz im Arbeitsalltag.
Fazit
Mit den neuen Bagger-Anbaugeräten und der Schnellwechsler-Kompatibilität bietet ADLER eine wirtschaftliche Lösung zur Erweiterung bestehender Maschinenflotten. Für gemischte Fuhrparks bedeutet das: Investitionssicherheit, einfache Nachrüstung und neue Einsatzmöglichkeiten – flexibel, effizient, Made in Germany.
Weitere Informationen: www.adler-arbeitsmaschinen.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.