Nutzfahrzeuge: VW mit Absatz- und Umsatzrekord
Volkswagen Nutzfahrzeuge hat im Geschäftsjahr 2012 die weltweiten Auslieferungen auf ein Rekordniveau von 550.370 Stadtlieferwagen, Transportern und Pickups gesteigert (2011: 528.900; +4,1 Prozent). Der Umsatz stieg auf 9,450 Mrd. Euro (2011: 8,985 Mrd. Euro; +5,2%). Das Operative Ergebnis betrug 421 Mio. Euro (2011: 449 Millionen Euro; -6,1%).
- Veröffentlicht am
Die Marke habe trotz widriger Rahmenbedingungen das zweitbeste jemals erzielte operative Ergebnis verbuchen können, betonte Dr. Eckhard Scholz, Sprecher des Markenvorstands Volkswagen Nutzfahrzeuge.
Deutliche Wachstumsimpulse seien von den Märkten in Osteuropa sowie von den Regionen Südamerika und Asien-Pazifik ausgegangen. In vielen Ländern Westeuropas sei die Nachfrage nach leichten Nutzfahrzeugen allerdings dramatisch zurückgegangen. In Summe seien hier fast elf Prozent weniger Stadtlieferwagen, Transporter und Pickups aller Marken neu zugelassen worden als 2011.
Auch Volkswagen Nutzfahrzeuge habe sich diesem Trend nicht zur Gänze entziehen, sich aber von der Gesamtmarktentwicklung absetzen können. In Westeuropa inklusive Deutschland sanken die Auslieferungen von Volkswagen Nutzfahrzeuge um 1,8 Prozent auf 284.300 Fahrzeuge (2011: 289.800). In Deutschland gingen die Auslieferungen der Marke um 1,6 Prozent auf 123.100 Fahrzeuge zurück (2011: 125.200).
Gleichzeitig sei es gelungen, die Marktanteile auszubauen. 2012 habe sich Volkswagen Nutzfahrzeuge mit 18,3 Prozent Anteil bei Stadtlieferwagen, Transportern und Pickups nicht nur als Erster der europäischen Neuzulassungsstatistik behauptet, sondern diese Spitzenposition um 1,7 Prozentpunkte ausgebaut. Auch in Deutschland sei Volkswagen Nutzfahrzeuge 2012 erneut tonangebend gewesen - mit einem gegenüber dem Vorjahr um 1,4 Prozentpunkte verbesserten Anteil von 33,9%.
Quelle: VW Nutzfahrzeuge
(c) DEGA GALABAU/campos online, 27.03.2013
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.