Case für die Baubranche, New Holland für die Landwirtschaft
CNH Industrial konzentriert seine Aktivitäten in der Baubranche künftig auf die Marke Case. New Holland wird Kompaktmaschinen für die Landwirtschaft anbieten.
- Veröffentlicht am
CNH Industrial hatte in der Vergangenheit bei den Marken Case und New Holland viele gleiche oder ähnliche Produkte im Programm. In Zukunft werden Case-Händler weltweit Baumaschinen von einer bis 80 Tonnen an die Bau-Kunden vertreiben, während die New Holland-Händler das Programm an Kompaktmaschinen an Kunden in der Landwirtschaft vertreiben.
Im Zuge der Konzentration des Baggergeschäfts auf die Marke Case wird CNH Industrial die Zusammenarbeit mit Kobelco, die bisher die Bagger der Marke New Holland produziert haben, 2017 beenden. Die Case-Bagger werden weiterhin von Sumitomo hergestellt, eine entsprechende Vereinbarung besteht seit über 20 Jahren. Ab Mitte 2016 wird CNH die Bagger zusätzlich auch in seinen eigenen Werken in Italien Brasilien produzieren.
Zudem wurde das Case-Vertriebsnetz neu strukturiert. Binnen eines Jahres wurde die komplette europäische Case-Händlerschaft ausgetauscht. Für das Baumaschinengeschäft in diesem Jahr gibt sich CNH vorsichtig optimistisch. In der EMEA-Region werden zwei bis drei Prozent Wachstum erwartet. Deutschland ist aus Sicht des Herstellers ein konstanter und wichtiger Markt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.