Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

STIHL zum 90-jährigem Jubiläum weiter auf Wachstumskurs

Die STIHL Gruppe entwickelt, fertigt und vertreibt motorbetriebene Geräte für die Forst- und Landwirtschaft sowie für die Landschaftspflege, die Bauwirtschaft und den anspruchsvollen Privatanwender. Sie erzielte zum 90-jährigen Firmenjubiläum einen neuen Umsatzrekord.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die STIHL Gruppe rechnet mit einem Umsatzrekord im neunzigsten Firmenjahr. Ein Wachstumsfaktor sind die neuen Akkuprodukte, die der STIHL Vorstandsvorsitzende Dr. Bertram Kandziora in den eigenen Elektroniklaboren in Waiblingen präsentiert.
Die STIHL Gruppe rechnet mit einem Umsatzrekord im neunzigsten Firmenjahr. Ein Wachstumsfaktor sind die neuen Akkuprodukte, die der STIHL Vorstandsvorsitzende Dr. Bertram Kandziora in den eigenen Elektroniklaboren in Waiblingen präsentiert.STIHL
Artikel teilen:

Der Umsatz der STIHL Unternehmensgruppe ist in den ersten acht Monaten des laufenden Geschäftsjahres um 5,4 Prozent auf 2,408 Milliarden Euro gewachsen. Wachstumsmotor beim Absatz ist erneut der US-amerikanische Markt. Auch Westeuropa wuchs überdurchschnittlich. Deutliche Absatzsteigerungen hat STIHL in Asien erzielt. Der russische Markt konnte sich konsolidieren; eine wirkliche Trendwende ist hier aber noch nicht in Sicht. Das weltweite Absatzplus führte zu mehr Beschäftigung, sodass der Personalstand in der Unternehmensgruppe um 2,9 Prozent stieg und zum 31. August 2016 bei 14.696 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern lag.

In einem Vierjahreszeitraum investiert STIHL bis 2019 am Standort Deutschland rund 300 Millionen Euro, weltweit insgesamt eine Milliarde Euro. Alle Investitionen werden aus eigener Kraft finanziert. Bereits im März hatte das Unternehmen die Erweiterung des Entwicklungszentrums und eine neue Produktionslogistik am Standort Waiblingen eingeweiht. Das Kompetenzzentrum für Akku-Technologie und Elektronik verfügt über eine Fläche von über 12.000 Quadratmetern.

STIHL erwartet das stärkste Absatzwachstum in den nächsten Jahren bei Akku-Produkten. In diesem Segment wird das Unternehmen neue Kundengruppen ansprechen und Marktanteile gewinnen. Langfristig ist mit einer Abflachung im Benzin-Markt zu rechnen.

Weitere Informationen unter www.stihl.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren