Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Doedijns-Koppen & Lethem

„Air-Condition“ für Hydrauliksysteme und Getriebe

Doedijns-Koppen & Lethem B.V., Telefon 0031182/3028 88, www.doedijns.com

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Hydrauliksysteme und Getriebe sind in sich geschlossene Systeme, die eine hohe Reinheit des eingesetzten Mediums erfordern. Über Be- und Entlüftungsöffnungen kommt es jedoch immer wieder zum Austausch von Schmutzpartikeln und Luftfeuchtigkeit. Beides schädigt die Flüssigkeit und beschleunigt Alterung und Verschleiß der Getriebe und Hydrauliksysteme.

Sogenannte „Air-Conditioner“ sollen dies verhindern, verspricht Doedijns-Koppen & Lethem. Die Be- und Entlüftungsabsicherungen basieren auf einem Granulat, das die Luftfeuchtigkeit beim Umströmen aufnimmt. So soll ausschließlich trockene Luft in Hydrauliktanks und Getriebereservoirs geleitet werden. Zusätzlich soll ein Absolutfilter aus Glasfasern, Schmutzpartikel aus der Luft absorbieren. Den Air-Conditioner gibt es in unterschiedlichen Größen mit Granulatmengen von 300, 600, 1000 und 2000ccm für Tanks von 50 bis zu mehreren hundert Liter.

Besonders bei stark hygroskopischen Medien wie Bioölen ist ein solcher Schutz notwendig. PR

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren