Strategische Erweiterung des Produktportfolios
- Veröffentlicht am
 

Die HAR-Gruppe gibt als Dachgesellschaft der MULAG den Erwerb der etablierten Marke humus bekannt.
Die Marke humus hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Mulchgeräten spezialisiert und ist seit über 70 Jahren in den Märkten erfolgreich. Mit diesem Schritt stärkt die Unternehmensgruppe, der auch die Firma MULAG angehört, ihre Position in den kommunalen und landwirtschaftlichen Märkten. Damit erweitert die Gruppe ihr Portfolio, welches optimal zu den bestehenden Lösungen im Geschäftsbereich Anbaugeräte passt. humus besteht weiterhin als ein eigenständiges Unternehmen und ist innerhalb der Gruppe neben MULAG positioniert.
„Die Produkte von humus ergänzen unser Angebot auf ideale Weise, sowohl technologisch als auch hinsichtlich der Zielgruppen“ erklärt Holger Wössner, Vorstand der HAR-Gruppe und Geschäftsführer von MULAG. „Durch die Integration der Marke humus erweitern wir den landwirtschaftlichen Marktzugang und bieten unseren Kunden künftig ein noch breiteres Spektrum an leistungsstarken Maschinen für die Landwirtschaft und den kommunalen Sektor.“
Die Übernahme ist Teil der langfristigen Ausrichtung der HAR-Gruppe, die auf Innovation, Kundennähe und nachhaltige Lösungen setzt. Die bewährte Qualität und Expertise von humus bleibt erhalten und wird durch die Ressourcen und das Know-How der Gruppe weiter gestärkt.
„Wir freuen uns sehr über diesen Schritt und blicken mit vollem Elan in die Zukunft. Basierend auf zweimal über 70 Jahren erfolgreicher Firmengeschichte, der gemeinsam geteilten Werte und der Erfahrungen der humus-Mitarbeitenden werden wir uns zum Vorteil unserer Kunden und Partner weiterentwickeln“, so Uwe Meißner, Geschäftsführer von MULAG, der gemeinsam mit Roderich Gotterbarm die Geschäftsleitung bei humus bildet.

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.