Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Handgespaltenes Betonpflaster

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
PR
Artikel teilen:

Das neue Betonpflaster von Steinbach aus Unterfranken ist erst seit wenigen Monaten auf dem Markt, ruft laut Hersteller aber schon großes Interesse hervor: Besonders überzeugend sei, dass mit caraton kein eintöniges, gleichmäßiges Raster- und Fugenbild wie bei herkömmlichen Betonpflastersteinen entsteht. Durch den Verzicht von Einheitsformgebung soll der Betonpflasterstein einem Naturstein sehr ähnlich sehen. Nach Angaben des Herstellers behält das Produkt trotz nutzungs-, witterungs- und sonnenbedingter Einflüsse sein Erscheinungsbild. Das Verfahren der ausschließlich mit gebrochenem Naturstein hergestellten Steine hat das mittelständische Unternehmen zur Patentierung eingereicht. Für lebhafte Pflasterflächen sorgen drei verschiedene Steinbreiten und eine ausschließlich durch Naturstein bedingte Farbgebung. Dadurch ist beim Verlegen kein mühsames Mischen aus mehreren Produktionspaletten notwendig. PR

Adolf Steinbach SteinindustrieSchotterwerke, Telefon 09771/6212-0, http://www.caraton.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren