Übers Geld reden
- Veröffentlicht am
Allerorts gute Laune – so könnte man die Stimmung auf den Mitgliederversammlungen der GaLaBau-Verbände zusammenfassen (S. 6 bis10). Der Rekordumsatz des vergangenen Jahres beflügelt, volle Auftragsbücher, ein milder Winter und der zeitige Beginn des Frühlings geben zusätzlich Auftrieb. Die Nachfrage nach landschaftsgärtnerischen Leistungen boomt – die beste Gelegenheit, um über die Preise zu sprechen. Das war in dem ein oder anderen Gespräch mit Kollegen zu hören. Jetzt ist die Zeit für gute Preise! Wenn nicht jetzt, wann dann, rief auch der sächsische Verbandspräsident Werner Eyßer seinen Mitgliedern in Radebeul zu.
Dass gerade viel übers Geld geredet wird, bringt auch der immer akuter werdende Fachkräftemangel mit sich. Neben einer interessanten und abwechslungsreichen Arbeit sind es ja vor allem auch die finanziellen Rahmenbedingungen, die den Beruf für Nachwuchskräfte attraktiv machen. Wir haben die Löhne im GaLaBau deshalb zum Thema unserer Blitzumfrage gemacht (S. 18).
„Wir haben uns mittlerweile einen Ruf erarbeitet, sodass wir Preise machen können, die funktionieren“, sagt Frank Großkopf von der Gartenmanufaktur Nüssler selbstbewusst. Mein Kollege Tjards Wendebourg hat ihn und seinen Kompagnon Jens Nüssler im schönen Dresden besucht (S. 51). Der Bau von Mauern und Gabionen gehört zu den Schwerpunkten der beiden Unternehmer – passend zum Titelthema dieses Heftes.
Viel Spaß beim Lesen wünscht
Ihre
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.