Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schneidwerkzeuge

Schmerzfreie Trennung

Trennschleifer sollen hohe Schnittleistung bei niedrigen Betriebskosten liefern. Die verfügbaren Maschinen mit ihren unterschiedlichen Antriebsmedien haben dabei jeweils ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile. Joachim Zeitner hat sich für DEGA auf dem Markt umgesehen.

Veröffentlicht am
Elegante Formschnitte auch an harten, großformatigen Werkstücken schaffen handgehaltene Trennschleifer wie der Husqvarna K 750 (300/350-mm-Scheibe)
Elegante Formschnitte auch an harten, großformatigen Werkstücken schaffen handgehaltene Trennschleifer wie der Husqvarna K 750 (300/350-mm-Scheibe)
Die großen Trennschleifer erledigen mit der richtigen Trennscheibe den schnellen Schnitt auch durch Betonsteine, Natursteinplatten, Asphalt und Stahl. Mit ihren kräftigen Motoren und Trennscheiben mit großem Durchmesser zählen sie zu den schwersten handgeführten Geräten. Umso wichtiger sind Ergonomie und leichte Handhabung – egal ob beim horizontalen Schnitt oder beim vertikalen Trennschleifen in aufrechter Körperhaltung. Wirkungsvolle Unterdrückung des entstehenden Materialstaubs durch effektive Luftfilterung oder durch Vorrichtungen zum besonders schonenden Nassschneiden ist ein weiteres zentrales Thema beim Umgang mit diesen Geräten. Die Hersteller liefern hierfür viele interessante technische Konzepte. Aber vor der Anschaffung sollte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate