Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nach-Allerheiligen-Begehung

Die Zeiten ändern sich

Traditionell lädt der Bayerische Gärtnerei-Verband im November zur Besichtigung eines historischen Friedhofs ein. Im Rahmen der diesjährigen Tagung trafen sich die Friedhofsgärtner auf dem Nürnberger St. Johannisfriedhof.

Veröffentlicht am
Erläuterte die veränderten Rahmenbedingung: Prof. Dr. Klemens Richter
Erläuterte die veränderten Rahmenbedingung: Prof. Dr. Klemens Richter
Wenn die Friedhofsgärtner auch in Zeiten zurückgehender Zahlen von Erdbestattungen und wachsender Zahlen von Urnenbeisetzungen als Branche Erfolg haben wollen, müssen sie sich auf gesellschaftliche Veränderungen einstellen. Darauf wies Prof. Dr. Klemens Richter aus Münster hin, der Trends, wie die demografische Entwicklung vorstellte. Diese spielen für das Fortbestehen des Friedhofwesens eine wichtige Rolle. „Wir beobachten eine Abwanderung aus dem Osten und eine Bevölkerungskonzentration in Ballungsgebieten. Dazu kommen steigende Anteile ausländischer Bevölkerung, vor allem in den Städten. In München wohnen bereits 25% Ausländer, 3,5Mio. Moslems leben in Deutschland, welche ihre eigenen Friedhöfe bauen. Diese Bestattungen gehen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate