Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lisa Wilm

Holzi, Holzi, Holz

Kennen Sie den Song? Genau wie das deutsche Hip-Hop-Duo 257ers aus Essen sind viele Menschen große Fans von Holz. Für sie gibt es keine Zweifel: „Holz sieht sehr schön aus, Holz ist vielseitig." Die Band animiert sogar zur Verwendung des nachwachsenden Rohstoffs: „Let us take some Holz for Gebrauchsgegenstände" und verweist auf die Notwendigkeit der Holzoberflächenbehandlung „Man kann es auch lackieren".

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Diesem Thema mit erhöhtem Ohrwurmpotenzial haben wir uns in der August-Ausgabe gewidmet:

Wie man Holz haltbar machen kann (konstruktiv, thermisch und chemisch), was man dabei beachten sollte und was es mit der neuen Generation Holzschutzmittel auf sich hat, berichtet Angela Reißenweber.

Wie man Holzschäden durch bessere Planung vermeiden kann, erklärt der Holzsachverständige Thomas Wilper im Beitrag „Murks vermeiden".

Ebenso stellt unsere Autorin Julia Schenkenberger das WPC-Forschungsprojekt an der Uni Göttingen vor, welches in Kooperation mit dem Kunststoffzentrum Würzburg läuft. Weiterhin war sie für uns beim 1. Bautechniktag in Osnabrück und hat sich umgehört, welche neuen Entwicklungen der Rohstoff Holz aktuell durchlebt.

Viel Spaß beim Lesen und einen netten Ohrwurm wünscht

Ihre

Hier der Ohrwurm

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren