Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Forschungsprojekt in Göttingen und Würzburg

Dauerhaftigkeit von WPC auf dem Prüfstand

Mit der Dauerhaftigkeit von Holz-Kunststoff-Verbundstoffen (WPC) befasst sich ein neues Forschungsvorhaben der Uni Göttingen gemeinsam mit dem Kunststoff-Zentrum Würzburg. Einflüsse wie Witterung, UV-Strahlung, Besiedelung durch Organismen werden hierbei nachgestellt und die Wirkungen untersucht. Erste Ergebnisse sollen Ende 2019 vorliegen.
Veröffentlicht am
Seite 26: Auf Metallgestellen aufgebrachte Proben sind der UV-Strahlung voll ausgesetzt.
Seite 26: Auf Metallgestellen aufgebrachte Proben sind der UV-Strahlung voll ausgesetzt.text: Julia Schenkenberger, Grebenstein Julia Schenkenberger SKZ
Mit der Dauerhaftigkeit von Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffen (Wood-Plastic Composites, kurz WPC) beschäftigt sich jetzt ein Forschungsvorhaben der Georg-August-Universität Göttingen gemeinsam mit dem Kunststoff-Zentrum (SKZ) in Würzburg. Es wird gefördert über die Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF) im Rahmen des Programms zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Initiiert wurde das Vorhaben als Folgeprojekt nach ausführlichen Untersuchungen über das Witterungsverhalten von WPC. Die witterungsbedingte Alterung im Freien konnte dabei erfolgreich im Labor beschleunigt nachgestellt werden. Dazu wurden Geräte verwendet, bei denen im Vergleich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate