Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Motorgeräte | Zur Sache Ekkehard Musche

An Akkutechnik führt kein Weg vorbei - Erfindung first

Wo Verbrennungsmotoren bisher den Arbeitsalltag bestimmten, ist ein Umdenken hin zur Akkutechnik deutlich zu spüren. Deren rasante Entwicklung lässt Vorurteile sprichwörtlich alt aussehen. Im GaLaBau gibt es nur noch wenige Geräte, die besser mit Benzinmotor funktionieren. DEGA beschreibt den Stand der Technik und die Entwicklungen.

Veröffentlicht am
Als Zubehör gibt es von Etesia einen Converter zum Betrieb von Elektrogeräten.
Als Zubehör gibt es von Etesia einen Converter zum Betrieb von Elektrogeräten.Hersteller
Akkugeräte haben in Garten- und Landschaftsbau, Bauhandwerk und Metallbearbeitung nochmals massiv an Bedeutung gewonnen. In immer mehr Bereichen kommen Werkzeuge und Maschinen ohne Abgase und Kabel zum Einsatz, ohne dass eklatante Abstriche bei Leistung und Effektivität gemacht werden müssen. Den Herstellern geht es dabei um den universellen Einsatz, sodass mit einem Akkusystem möglichst viele Maschinen betrieben werden können. Ein gutes Beispiel dafür ist das „Cordless Alliance System", in dem die Elektrowerkzeughersteller Mafell, Metabo, Rothenberger, Eibenstock, Starmix, haaga, Eisenblätter, Steinel und Collomix gemeinsam an einer einheitlichen Akkuschnittstelle arbeiten. Das würde dem Siegeszug dieser Technologie weiteren...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate