Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflasterklinker

Zu Unrecht nicht ganz vorn

Der Pflasterklinker kommt nicht so recht aus seinen traditionellen Verbreitungsräumen. Das ist schade. Denn gebrannte Tonsteine haben alles, was von modernen Baustoffen erwartet wird. In Farbstabilität und Langlebigkeit übertreffen sie die meisten Belagskonkurrenten sogar. Christa Weiß hat sich für uns umgesehen, was der Markt hergibt.
Veröffentlicht am
Gebrannter Ton kann mittlerweile ganz unterschiedlich aussehen, etwa bei Cerpiano von GIMA.
Gebrannter Ton kann mittlerweile ganz unterschiedlich aussehen, etwa bei Cerpiano von GIMA.Don Bayley
Klinker ist ein spannendes und ehrliches Material. Erde, Wasser, Luft und Feuer wirken bei seiner Herstellung heute wie einst zusammen. Kleine Ziegelmanufakturen sichern ihr Weiterbestehen in der Nische und überzeugen mit handgefertigten und exklusiven Backsteinen. Die großen Klinkerwerke verbinden altes Wissen mit modernster Technik. Sie pflegen das Handwerk in speziellen Produktgruppen wie zum Beispiel mit Handschlagbodenplatten oder sie erzeugen einen Retroeffekt mit gerumpelten Klinkern und Kohlebränden. Die großen industriellen Anbieter haben Klinker zu einem modernen und hochwertigen Baustoff weiterentwickelt, der dem Zeitgeist folgt. Neue Pflastersorten entstehen mithilfe von Produktentwicklung im Labor. Zusätzlich führen die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate