Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bombierte Terrassendielen

Gewölbt in der Waage

Bombierte Terrassendielen brauchen kein Gefälle, um Wasser abzuführen, denn sie bringen ihr eigenes Quergefälle mit. Das macht sie besonders für Terrassen attraktiv, wo kein oder nur ein geringes Gefälle möglich ist. Die Rundung macht’s!

Veröffentlicht am
Genauso wie Naturinform bietet auch Grad neben den Dielen ein komplettes System an, angefangen von Unterlegmatten, Stelzfüßen, und ein Aluschienensystem.
Genauso wie Naturinform bietet auch Grad neben den Dielen ein komplettes System an, angefangen von Unterlegmatten, Stelzfüßen, und ein Aluschienensystem.Grad (1, 3), Naturinform (2, 3, 4 bis 6)
Noch nichts von bombierten Terrassendielen gehört? Macht nichts. Denn diese Art der Dielen ist noch jung und eher selten auf dem Markt. Sie sind eine interessante Erweiterung des Terrassendielenangebots. Und das durch einen kleinen Unterschied: Die Oberseite der Diele ist gewölbt und nicht eben. Die Bretter haben also eine kleine Rundung, auch Bombierung genannt. So bleibt kein Wasser auf den Dielen stehen, ganz egal, wie groß oder klein das Längsgefälle ist. Deshalb kann man diese Dielen auch in Waage einbauen, ohne Sorge vor stehender Nässe haben zu müssen. Denn „stehende Feuchtigkeit ist der größte Feind des Holzes", wie Eugen Dickerhoff vom Holzhändler Klöpferholz eine alte Weisheit zitiert. Naturinform, ein Hersteller von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: