Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Holzbau

Das Wasser muss weg!

Holz ist ein toller, sehr vielseitiger Baustoff und kann viele Gestaltungen im GaLaBau wunderbar ergänzen und bereichern. Zumindest dann, wenn man ein paar wesentliche Punkte bei der Verarbeitung beachtet. Die Sachverständige Christine Andres beschreibt drei Fälle, wo genau das nicht passiert ist.
Veröffentlicht am
Die Holzdecks als Abdeckung der alten Baumbeete
Die Holzdecks als Abdeckung der alten BaumbeeteChristine Andres
Wenn man den konstruktiven Holzschutz nicht beachtet, wird selbst das dauerhafteste und langlebigste Holz nur ein kurzes Gastspiel geben. Eine der wichtigsten und wesentlichsten Grundsätze dürfte sein, dafür zu sorgen, dass Wasser auf dem Holz nicht stehen bleibt, sondern schnellstmöglich abläuft. Ist dies gewährleistet, ist das quasi schon die halbe Miete. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die weitaus einfachste dürfte sein, Holzoberflächen nie horizontal einzubauen, sondern sie immer mit einem Gefälle zu versehen oder wie bei Holzpfosten beispielsweise ausschließlich abgerundet oder abgeschrägt auszuführen oder sie mit einer Pfostenkappe zu versehen. Dies alles ist nichts Neues und trotzdem sieht man regelmäßig Holzbauteile,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate