Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bodendecker

Feiner Ophiopogon

Ophiopogon chingii mit feinem Laub

Veröffentlicht am
Landschaftsgärtner und Pflanzenfan Michael Busemann
Landschaftsgärtner und Pflanzenfan Michael Busemann
Der Schlangenbart, Ophiopogon, ist immer häufiger auf Gräbern zu sehen. Die extrem langsam wachsende Pflanze bildet mit der Zeit dichte Teppiche, das macht sie für die Grabbepflanzung so attraktiv. Landschaftsgärtner Michael Busemann, Mönchengladbach, sucht ständig nach neuen Arten und Sorten für die Gestaltung von Hausgärten. Seit einigen Jahren beschäftigt er sich intensiv mit einer umfangreichen Ophiopogon- und Liriope-Sammlung. 50 verschiedene Arten und Sorten umfasst sie mittlerweile, 15 davon sind in der Vermehrung. Zu den aktuellen Lieblingen von Busemann gehört mit Ophiopogon chingii eine feinlaubige Variante. Dieser Schlangenbart wird etwas höher als der bislang auf dem Friedhof verwendete Ophiopogon japonicus, sein Laub ist...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate