Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schalungstechnik

Betonbauteile im Handumdrehen

Zahlreiche Eigenschaften von Beton machen den „flüssigen Stein" zu einem beliebten Baustoff. Allerdings machen herkömmliche Holzschalungen die Herstellung von Betonbauteilen aufwendig und zeitraubend. Mit Systemschalungen dagegen lassen sich die Bauabläufe deutlich vereinfachen.
Veröffentlicht am
 Kein Bauteil der Peri Duo wiegt mehr als 25 kg. Damit ist sie eine echte Einmann-Handschalung.
Kein Bauteil der Peri Duo wiegt mehr als 25 kg. Damit ist sie eine echte Einmann-Handschalung. PERI GmbH
Architekten und Planer gestalten gerne mit Beton, der mit seiner Tragfähigkeit, der mechanischen Belastbarkeit, Dichtigkeit und Oberflächenbeschaffenheit viele Anforderungen im GaLaBau erfüllt. Viele Betonbauteile, stellt man etwa beim Schalungstechnik-Hersteller Peri fest, haben wegen ihrer Kleinflächigkeit, einfachen Formgebung und der kleinen Querschnitte auch einen eher geringen Schalungsaufwand. Meistens wird aber noch zeitaufwendig mit herkömmlichen Holzschalungen gearbeitet. Der Einsatz von Systemschalungen, heißt es bei Peri, ist im grünen Bereich eher die Ausnahme. Dabei lässt sich auch hier mit einer systematisierten Schalungstechnik viel Zeit sparen. Die BG BAU verweist in ihren „Richtwerten von manuell zu handhabenden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate