Heimische Natursteine
Der Stein von nebenan
Neben den kurzen Lieferwegen, der regionalen Wertschöpfung und dem Bezug zur Umgebung sprechen die in Mitteleuropa geltenden Umwelt- und Sozialstandards für die Verwendung heimischer Natursteine. Jüngst sind zwei weitere Gründe hinzugekommen: Materialverknappung und Preisexplosion. Damit das Verwenden von Steinen lokaler Herkünfte einfacher wird, haben wir etwas Geld in die Hand genommen und unser Natursteinposter nach zehn Jahren aktualisiert. Michael Senn hat für uns zusammengefasst, was ihm bei der Recherche für diese einmalige Marktübersicht aufgefallen ist.
- Veröffentlicht am

Neulich bei einem anspruchsvollen Gartenbauprojekt im Großraum München: Der Bauherr hatte eine erhebliche Menge an Sandstein aus dem Stuttgarter Raum aus einem Abbruch zur Verfügung. Aus den vorhandenen Blöcken wurden ganz im Sinne der Nachhaltigkeit respektive Wiederverwertung Bodenplatten, Mauersteine und Sockelplatten gesägt. Allerdings reichte die Menge am Ende doch nicht, um auch noch passende Blockstufen herstellen zu können. Die Suche nach einem Ersatzmaterial wurde vom Landschaftsbaubetrieb und dem involvierten Tiefbauunternehmen übernommen, was als nicht zielführend bezeichnet werden muss. Die von den ausführenden Firmen gefundenen Standardblockstufen stammten von Baustoffhändlern, die lediglich aus Indien importierte Sandsteine...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo