Akku-Entwicklung
Vom Froschschenkel zum E-Speicher
Akkumulatoren, kurz Akkus genannt, sind wiederaufladbare Batterien und ideal geeignet für mobile Anwendungen. Von der Erfindung der ersten Batterie bis zu den ersten Werkzeugen mit Akku vergingen ein paar Jahrhunderte – doch mittlerweile sind die Energiespeicher aus dem GaLaBau nicht mehr wegzudenken. Inzwischen entwickeln Forscher Akkus ohne Lithium.
- Veröffentlicht am
Eine Elektrisiermaschine, Froschschenkel und ein Skalpell – diese Kombination war 1789 Ausgangspunkt für die Entdeckung der chemischen Elektrizität. Bereits in der Antike war elektrische Ladung beobachtet worden, die entstand, wenn man Bernstein an Fell rieb und dann eine Vogelfeder in die Nähe des Steins brachte. Im 17. Jahrhundert entwickelte Otto von Guericke eine Elektrisiermaschine, die mittels Reibung funktionierte. Eine solche stand 1789 bei Luigi Galvani, einem italienischen Arzt und Naturforscher auf dem Tisch, als sein Assistent mit einem Skalpell die Schenkel eines toten Frosches sezierte. Plötzlich zuckten die Muskeln des Schenkels. Etliche Versuche später, in denen Frösche an Messinghaken und eiserne Balkongeländer eine Rolle...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo