Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Der Ausreißer

Zu den unvermeidlichen Begleiterscheinungen der heutigen Zeit gehört die Notwendigkeit, alle Dinge sauber kategorisiert und etikettiert in Regale und Schubladen einzuordnen. Das muss so sein, denn sonst würde man im unüberschaubaren Angebot moderner Konsumparadiese ja nichts finden.
Veröffentlicht am
Stefan Leszko
(Regelmäßige Besucher von Bau- und Supermärkten werden vielleicht einwenden, man fände auch so nichts, aber das hat dann andere Gründe. Wenn‘s nicht im Regal steht, isses auch nicht da). Die Leidenschaft für Kategorisierung macht selbstverständlich auch vor dem Verlagswesen nicht Halt. Um dem Leser die Orientierung zu erleichtern, hat man hier eine grundlegende Einteilung gefunden: die in Unterhaltungs- und Sachliteratur. Seither weiß jeder Rezensent, dass „Krieg und Frieden“ nach ganz anderen Maßstäben zu beurteilen ist als „Spaß am Tischlern“. Die zielgerichtete Vermarktung der jeweiligen Werke wird dadurch enorm vereinfacht. Nun gibt es aber Autoren, die sich durchaus nicht an die bewährten Zuordnungen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: