Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Friedhofskultur

Große Resonanz auf den „Tag des Friedhofs 2008“

Gut 100 Städte und Gemeinden im ganzen Land nahmen nach Schätzung des Bunds deutscher Friedhofsgärtner (BdF) am „Tag des Friedhofs 2008“ teil. 2001 ins Leben gerufen, scheint sich der Tag am dritten Wochenende im September etabliert zu haben.

Veröffentlicht am
Friedhofsgärtner Werner Muster bei der Arbeit vor Publikum in Rüsselsheim
Friedhofsgärtner Werner Muster bei der Arbeit vor Publikum in Rüsselsheim
Das konsequente Festhalten an einem Termin und die immer stärkere Beteiligung am „Tag des Friedhofs“ sorgen in immer mehr Medien für Aufmerksamkeit. In diesem Jahr stiegen auch die großen Sonntagszeitungen in die Berichterstattung ein. Sicher ist nicht alles, was dort geschrieben wird, im Sinne der Veranstalter – doch vor Jahren wäre diese Aufmerksamkeit kaum denkbar gewesen. So berichtet unter anderem Spiegel online unter der Überschrift „Gaudi auf dem Gottesacker“ vor allem über die wirtschaftlichen Aspekte des Themas, der MDR Sachsen-Anhalt greift das Thema der Begräbnispyramide in Dessau wieder auf. Da der „Tag des Friedhofs“ in diesem Jahr mit dem Weltkindertag zusammenfiel, hatten sich viele...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate