Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz auf dem Friedhof (42)

Lebermoose auf Grabflächen

Veröffentlicht am
Vinca als Bodendecker, vollständig mit Lebermoos durchsetzt
Vinca als Bodendecker, vollständig mit Lebermoos durchsetzt
Biologie: Milde Winter sowie Sommer mit länger anhaltenden Regenperioden haben in den letzten Jahren zu verstärkter Moosbildung geführt. Große Bedeutung haben dabei Lebermoose erhalten. Das Brunnen-Lebermoos (Marchantia polymorpha) wächst besonders auf nährstoffreichen Böden oder Topfsubstraten, es ist ein Anzeiger für hohe Nährstoffversorgung. Eine Verschleppung mit Pflanzware auf Grabanlagen ist sehr häufig. Ist das Moos auf den Flächen etabliert, erfolgt durch den Aufprall von Wassertropfen eine Verbreitung der sogenannten Brutbecher. Bei feuchtem Wetter kann das Moos auch durch den Gärtner übertragen werden. Vorbeugung: Beim Pflanzen müssen Moospolster auf der Substratoberfläche unbedingt entfernt werden. Eine ausreichend dicke...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate