Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Retentionsbodenfilter

Entwicklung läuft anders als geplant

Retentionsbodenfilter (RBF) sind frei belüftete und horizontal abgedichtete Bauwerke, die in einer belebten Bodenzone und mithilfe von Pflanzen verschmutztes Niederschlagswasser mechanisch und biologisch reinigen können. Um die Entwicklung der noch jungen Technik abschätzen zu können, haben die Autoren in Deutschland eine Umfrage bei RBF-Betreibern durchgeführt.

Veröffentlicht am
Retentionsbodenfilter: Was am Ende wie eine feuchte, schilfbewachsene Bodensenke aussieht, ist ein ausgeklügeltes Bauwerk zur Filterung von Niederschlagswasser
Retentionsbodenfilter: Was am Ende wie eine feuchte, schilfbewachsene Bodensenke aussieht, ist ein ausgeklügeltes Bauwerk zur Filterung von NiederschlagswasserClemens Esser; Prof. Dr.-Ing. Stephan Roth-Kleyer; Thomas Debus
Das Wasser passiert in einem RBF eine sandige Filterschicht und wird hier maßgeblich mechanisch sowie durch die mikrobiologischen Reinigungsprozesse im Biofilm (belebte Bodenzone) gereinigt. Die Reinigungsprozesse im RBF sind maßgeblich aerober Natur. Über eine Dränschicht wird das gereinigte Wasser geregelt aus dem Bauwerk geleitet und der Vorflut zugeführt. Die Geschwindigkeit der Filterpassage wird heute durch eine Drosselklappe im Ablaufbauwerk der RBF-Anlage eingestellt. Neben dem Filteraufbau selbst ist die Stabilität der Filtervegetation maßgeblich für die Funktionsfähigkeit von Retentionsbodenfiltern verantwortlich. Die angestrebte Filtervegetation muss rasch eine geschlossene Vegetationsdecke ausbilden, um die Filterschicht durch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate